VitaFit Labs
VITALS ESTER-C® 1000 MG 90 TABLETTEN
VITALS ESTER-C® 1000 MG 90 TABLETTEN
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
CALCIUMASCORBAT MIT VITAMIN C-METABOLITE UND BIOFLAVONOIDE
- überlegene Form von Vitamin C
- wird schneller ins Blut aufgenommen
- bleibt nach der Einnahme länger im Körper aktiv
- nicht sauer
- hohe Dosierung
EAN: 8716717000043
Sobald Vitamin C vom Körper aufgenommen wird, wird es in bestimmte Metaboliten (Zwischen- oder Endprodukte) umgewandelt. Der Hauptmetabolit scheint Threonsäure zu sein. Ester-C® ist eine patentierte Vitamin-C-Formel, die aus Calciumascorbat besteht, das bereits teilweise umgewandelt wurde, so dass bestimmte natürliche Metabolite, darunter auch Threonsäure, bereits vorhanden sind. Threonsäure und die anderen Vitamin C-Metaboliten fördern die Aufnahme und Verwertung von Vitamin C im Körper. Darüber hinaus scheint Threonsäure in der Lage zu sein, bereits im Körper gespeichertes Vitamin C zu mobilisieren.
Vorteile von Ester-C®
Studien haben folgende Vorteile von Ester-C® gegenüber Ascorbinsäure ergeben:
- wird doppelt so schnell vom Blut aufgenommen und verbleibt doppelt so lange im Körper;
- sorgt für eine vierfache Reduzierung der Oxalatausscheidung im Urin;
- der Verlust von Ascorbat über den Urin ist sechsmal geringer;
- bessere Aufnahme von Vitamin C in die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und länger vorhanden;
- wird auch bei Verwendung großer Mengen von den Verdauungsorganen sehr gut vertragen;
- ist nicht schädlich für den Zahnschmelz. Ester-C® wird von The Ester C Company in den USA in einem patentierten Herstellungsverfahren produziert.
Bioflavonoide
Bioflavonoide sind wasserlösliche Stoffe, die zusammen mit Vitamin C vor allem in frischem Obst und Gemüse vorkommen. Bioflavonoide gelten als Synergisten von Vitamin C. Sie fördern die Bioverfügbarkeit von Vitamin C.
Wie Vitamin C wirkt
Vitamin C ist vielleicht das am häufigsten genannte Vitamin und vor allem für seine positive Wirkung auf die Widerstandskraft bekannt. Und das stimmt: Vitamin C unterstützt das Immunsystem, insbesondere bei starker körperlicher Anstrengung oder in kalter Umgebung. Doch dieses Vitamin ist an vielen Prozessen beteiligt.
Vitamin C fungiert im Körper als wasserlösliches Antioxidans und spielt eine wichtige Rolle als Radikalfänger. Es ist Teil eines komplexen Systems aus endogenen Antioxidantien, diätetischen Antioxidantien und antioxidativen Enzymen mit gegenseitigen Abhängigkeiten und Wechselwirkungen. In dieser Funktion ist es am Schutz von DNA, Proteinen und Fetten vor oxidativen Schäden beteiligt und trägt so zur Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe bei. Darüber hinaus wird Vitamin C als Coenzym für drei verschiedene Enzyme benötigt, die an der Produktion von Kollagen (dem häufigsten Baustein im menschlichen Körper) beteiligt sind. Eine normale Kollagenbildung ist unter anderem für Knochen, Knorpel, Zahnfleisch, Haut, Sehnen und Blutgefäße wichtig.
Vitamin C wird als Cofaktor für Dopamin-Beta-Monooxygenase (DBM) benötigt, das Enzym, das Dopamin in Noradrenalin und Adrenalin umwandelt. Beide fungieren im Körper als Neurotransmitter und Hormone und so hat Vitamin C einen positiven Einfluss auf die Funktion des Nervensystems und trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei. Vitamin C ist essentiell für zwei Enzyme, die an der Produktion von Carnitin beteiligt sind, das für den Transport langkettiger Fettsäuren zu den Mitochondrien zur Energiegewinnung notwendig ist.
Auf diese Weise unterstützt Vitamin C das Energieniveau. Es kann auch bei Müdigkeit helfen. Darüber hinaus gibt es viele Menschen, die nicht genügend Eisen über die Ernährung aufnehmen, insbesondere Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere und (Klein-)Kinder. Vitamin C sorgt dafür, dass Eisen aus der Nahrung besser aufgenommen wird. Dabei handelt es sich um Nicht-Hämeisen, welches in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln vorkommt. Vitamin C beeinflusst nicht die Aufnahme von Hämeisen, das nur in tierischen Produkten vorkommt. Etwa 90 % des Eisens in Lebensmitteln ist Nicht-Hämeisen. Nur 10 % bestehen aus Hämeisen. Als Elektronenspender kann Vitamin C oxidiertes Vitamin E wieder in die aktive, reduzierte Form umwandeln und so die Funktion von Vitamin E erhalten.
Der Mensch kann Vitamin C nicht selbst synthetisieren und ist hinsichtlich seiner Vitamin-C-Versorgung vollständig auf die Ernährung angewiesen.
Erlaubte gesundheitsbezogene Angaben:
- unterstützt das Immunsystem
- fördert die Widerstandskraft während und nach körperlicher Anstrengung (z.B. beim Sport) und in kalter Umgebung bei einer täglichen Einnahme von mindestens 200 mg zusätzlich zur empfohlenen Tagesdosis von 80 mg
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- hilft, Müdigkeit zu reduzieren
- wirkt sich positiv auf die Funktion des Nervensystems aus
- trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
- trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden bei
- trägt zur Bildung von Kollagen bei
- unterstützt den guten Zustand von Blutgefäßen, Knochen, Knorpel, Haut, Zahnfleisch und Zähnen
- trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
- fördert die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung und erhöht den Eisenspiegel im Blut
Zusammensetzung pro Tablette: | RI* | |
Calciumascorbat mit Vitamin C-Metaboliten (Ester-C®) |
1000 mg | - |
Davon Vitamin C | 790 mg | 988 % |
Zitrus-Bioflavonoid-Komplex (mit 60% Bioflavonoiden) |
100 mg | - |
* RI = Referenzaufnahme
Ester-C® wird unter den US-Patentnummern 4822816 und 5070085 hergestellt. Ester-C® ist eine eingetragene Marke der Ester-C Company.
Zutaten:
Calciumascorbat, Füllstoffe (mikrokristalline Cellulose [Cellulosegel], Reiskleieextrakt), Zitrus-Bioflavonoid-Komplex, Überzugsmittel (Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Stearinsäure, Glycerin, Carnaubawachs), Trennmittel (Reisfaser).
Nehmen Sie täglich 1 Tablette mit Wasser während einer Mahlzeit ein. Bitte halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.

Hinweis:
Nierenpatienten sollten unter anderem wegen der Gefahr einer Hyperoxalämie (zu hohe Oxalsäurekonzentration im Blut) nicht mehr als 200 mg Vitamin C pro Tag einnehmen.
Calciumascorbat, Füllstoffe (mikrokristalline Cellulose [Cellulosegel], Reiskleieextrakt), Zitrus-Bioflavonoid-Komplex, Überzugsmittel (Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Stearinsäure, Glycerin, Carnaubawachs), Trennmittel (Reisfaser).



