VitaFit Labs
VITALS VITAMIN K2 180 MCG 60 KAPSELN
VITALS VITAMIN K2 180 MCG 60 KAPSELN
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
VITAMIN K2 180 MCG 60 KAPSELN
180 MCG MENAQUINON-7
- K2 in der besseren Form von Menachinon-7 (MK-7)
- enthält K2Vital®Delta, welches eine sehr hohe Stabilität aufweist
- frei von üblichen Allergenen (wie Soja)
- sehr rein und hochdosiert
- in einer pflanzlichen Kapsel, ergänzt mit einem Trägerstoff aus natürlicher Quelle
EAN: 8716717002474
MK-7, die überlegene Form von Vitamin K2
Dieses Produkt enthält 180 µg Vitamin K2 in Form von Menachinon-7 (MK-7). Vitamin K2 oder Menachinon (abgekürzt MK) gibt es in verschiedenen Formen, die bekanntesten davon sind MK-4, MK-7, MK-8 und MK-9. Die nach „MK“ angegebene Zahl bezieht sich auf die Länge der Seitenkette im Molekül. Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist Menachinon-7 (MK-7) die wirksamste Form von Vitamin K2. MK-7 wird hervorragend absorbiert und verbleibt aufgrund seiner langen Halbwertszeit sehr lange im Körper, um seine Wirkung zu entfalten. Daher ist es möglich, MK-7 in relativ niedrigen Dosen zu verwenden, um eine optimale Wirksamkeit zu erzielen.
K2Vital®Delta von Kappa Bioscience
Vitamin K2 gilt als sehr instabil. In Kombination mit Mineralstoffen oder bestimmten Zusatzstoffen kann der Vitamin K2-Gehalt eines Produktes rasch sinken. Dies ist natürlich höchst unerwünscht, da Sie ein Nahrungsergänzungsmittel über die gesamte Haltbarkeitsdauer aufbewahren möchten. Der norwegische Hersteller Kappa Bioscience hat einen Vitamin K2 Rohstoff entwickelt, der sehr gut gegen äußere Einflüsse geschützt ist. Durch ein patentiertes Mikroverkapselungsverfahren wird das K2 rundum umhüllt und garantiert somit Stabilität auch bei Produkten mit aggressiven Mineralstoffen. Vitals hat K2Vital®Delta nach umfangreichen Stabilitätstests mit verschiedenen K2-Rohstoffen in unterschiedlichen Zusammensetzungen als besten Vitamin K2-Rohstoff ausgewählt.
Trans-Form versus Cis-Form
MK-7 kommt in zwei Formen (Isomeren) vor, der natürlichen Trans-Form und der synthetischen Cis-Form. Der Körper kann nur die natürliche Trans-Form verarbeiten, wie sie beispielsweise in Nahrungsmitteln als MK-7 vorkommt. Die Trans-Form wird daher von Wissenschaftlern als die einzige biologisch aktive Form von MK-7 angesehen. Die cis-Form hingegen kommt in der Natur nicht vor und ist wirkungslos, belastet den Körper unter Umständen sogar unnötig. Dieses Produkt von Vitals enthält mehr als 99,7 % der natürlichen Trans-Form.
Vitamin-K2-Quellen
MK-7 wird von bestimmten Bakterien während der Fermentation produziert und kommt in der Natur vor allem in Natto vor, einem japanischen Gericht aus fermentiertem Soja. Natto hat einen starken, charakteristischen Geschmack und ist daher in der westlichen Küche nicht so beliebt. Andere Menachinone wie MK-8 und MK-9 kommen in kleineren Mengen insbesondere in Hüttenkäse und Hartkäse vor.
Wie Vitamin K wirkt
Die bekannteste Funktion von Vitamin K im Körper ist seine Unterstützung einer normalen Blutgerinnung. Vitamin K aktiviert bestimmte Vitamin-K-abhängige Blutgerinnungsfaktoren, die für eine optimale, d.h. nicht zu starke und nicht zu schwache, Blutgerinnung sorgen. Es trägt aber auch zur Aufnahme von Kalzium in die Knochen bei. Vitamin K wird als Coenzym für die Carboxylierung (Aktivierung) bestimmter Gla-Proteine benötigt, wobei Glutaminsäure (Glu) in γ-Carboxyglutaminsäure (Gla) umgewandelt wird. Die Carboxylierung ist für die überwiegende Mehrheit der Funktionen dieser Proteine essentiell. Wichtige Beispiele für Gla-Proteine sind Osteocalcin 1 und Matrix-Gla-Protein (MGP) 2 . Eine gemeinsame Eigenschaft dieser carboxylierten, Vitamin K-abhängigen Gla-Proteine ist, dass sie Kalzium binden.
1) Osteocalcin: (auch bekannt als „Knochen-Gla-Protein“) ist ein Vitamin-K-abhängiges Protein, das im Knochen- und Zahngewebe produziert wird und deren Mineralisierung reguliert.
2) Matrix-Gla-Protein: ein Vitamin-K-abhängiges Protein, das in den meisten Weichteilen wie Blutgefäßen, Knorpel, Nieren, Lunge und Milz sowie im Knochengewebe produziert wird. MGP (wie Osteocalcin und andere Gla-Proteine) hat eine kalziumbindende Eigenschaft.
Erlaubte gesundheitsbezogene Angaben:
- hilft bei der normalen Blutgerinnung
- trägt zur Aufnahme von Kalzium in die Knochen bei und hilft, diese stark zu halten
Zusammensetzung pro Kapsel: |
RI* | |
Vitamin K2 (Menachinon-7, K2Vital®Delta) | 180 μg | 240 % |
* RI = Referenzaufnahme
K2Vital® und das Logo sind eingetragene Marken von Kappa Bioscience AS.
K2Vital®Delta ist eine zum Patent angemeldete Mikroverkapselungstechnologie, die unter Lizenz von Kappa Bioscience AS verwendet wird.
Zutaten:
Reismehl (Oryza sativa), Gemüsekapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Vitamin K2.
Täglich 1 Kapsel mit Wasser zu einer (fetthaltigen) Mahlzeit einnehmen. Bitte halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.
Hinweis:
Aufgrund des Vitamin K-Gehalts ist dieses Produkt nicht für die gleichzeitige Anwendung mit Cumarin-Derivaten (Antikoagulanzien wie Acenocoumarol und Phenprocoumon) geeignet. Diese Medikamente werden auch Vitamin-K-Antagonisten genannt und ihre Wirksamkeit wird durch die Vitamin-K-Aufnahme über Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel verringert.
Reismehl (Oryza sativa), Gemüsekapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Vitamin K2.
