Zu Produktinformationen springen
1 von 4

VitaFit Labs

VITALS MAGNESIUM 100 MG 60 TABLETTEN

VITALS MAGNESIUM 100 MG 60 TABLETTEN

Normaler Preis €16,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €16,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

MAGNESIUM 100 MG 60 TABLETTEN

MAGNESIUM-BIS-GLYCINAT MIT TAURIN

  • hochwertiges Aminosäurechelat (Magnesiumbisglycinat) von Albion Minerals
  • mit TRAACS®-Funktion (The Real Amino Acid Chelate System)
  • Verbindungsform mit überlegener Bioverfügbarkeit
  • mit Taurin

EAN: 8716717002689

Dieses Produkt enthält Magnesium in Form von Magnesiumbisglycinat. Jedes Magnesiumpartikel ist stark an zwei (Bis-)Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden (chelatiert). Der allgemeine Begriff für eine solche Verbindung ist Aminosäurechelat oder Aminosäurechelatmineral. Das Wort „Chelat“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Klaue“.

Magnesium ist eines der in der Komplementärmedizin am häufigsten verwendeten Mineralien. Ein Grund dafür ist, dass Magnesium bei über 300 physiologischen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle spielt. Und obwohl viele (unverarbeitete) Lebensmittel Magnesium enthalten, haben Veränderungen in der Lebensmittelproduktion und den Essgewohnheiten dazu geführt, dass viele Menschen mit der Nahrung weniger Magnesium zu sich nehmen. Vor der Industrialisierung wurde die Magnesiumaufnahme auf 475 bis 500 mg pro Tag geschätzt, heute liegt die Aufnahme mit 345 mg deutlich darunter (durchschnittliche Aufnahme pro Tag für Erwachsene laut der jüngsten Lebensmittelverzehrstudie in den Niederlanden). Auch Faktoren wie Stress, hoher Zuckerkonsum und bestimmte Medikamente können den Magnesiumstatus verschlechtern. Daher sollte dieses Mineral als Basisergänzung betrachtet werden. Und in einem Multivitamin- und Mineralstoffpräparat steckt meist nicht viel drin, denn Magnesium nimmt in einer Tablette oder Kapsel viel Platz ein. Oder es werden minderwertigere Anschlussformen verwendet. Daher ist es sehr wichtig, sich über die Qualitätsunterschiede zwischen Magnesiumprodukten im Klaren zu sein und zu wissen, wie man eine gute Wahl trifft.

Einbeziehung gängiger Mineralstoffe
Es gibt mehrere Magnesiumverbindungen, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden. Einige davon, wie die anorganischen Mineralverbindungen (siehe Abbildung 1) Magnesiumoxid und Magnesiumcarbonat, werden nicht gut absorbiert und haben eine geringe Bioverfügbarkeit. Wenn Mineralien (in jeder beliebigen Bindungsform außer der chelatierten Aminosäureform) in die saure Umgebung des Magens gelangen, beginnt der Verdauungsprozess mit der Freisetzung des Mineralanteils aus der chemischen Struktur. Während des Verdauungsprozesses wird das Mineralelement auf natürliche Weise elektrisch aufgeladen. Aufgrund dieser Ladung wird es von anderen geladenen Teilchen angezogen, wie sie beispielsweise in Gemüse, Ballaststoffen und Fetten vorkommen. Diese Speisereste isolieren die Mineralionen, sodass sie vom Körper schlechter aufgenommen und verwertet werden können (siehe Abbildung 2). Die nun begrenzte Menge an freien Mineralionen gelangt weiter durch den Verdauungstrakt und konkurriert mit anderen Mineralien (wie etwa Kalzium) um die Aufnahme durch die Darmwand in die Zellen.

Vorteile von Aminosäure-Chelatmineralien
Bei Magnesium in Form von Magnesiumbisglycinat ist jedes Magnesiumpartikel stark an zwei (Bis-)Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden (chelatiert). Dadurch entsteht eine Art Ringstruktur, in deren Zentrum sich das Mineral befindet.

Die Chelatstruktur in einem Aminosäurechelat wie Magnesiumbisglycinat ist stark genug, um nicht durch Magensaft oder Verdauungsenzyme aufgebrochen zu werden (wie dies bei anderen Mineralverbindungen häufig der Fall ist), aber auch schwach genug, um die Freisetzung des Mineralelements zu ermöglichen, sobald es von den Zellen im Darm aufgenommen wurde. Die Aminosäuren umhüllen das Mineralelement und schützen es während des Verdauungsprozesses und geben es nicht ab. Zudem ist die elektrische Ladung des Chelats neutral, so dass es im Magen und Darm nicht an Speiseresten haften bleibt. Das Aminosäurechelat gelangt somit vollständig in den Dünndarm, wo es als Dipeptid (Verbindung aus zwei Aminosäuren) aufgenommen wird. Dies ist sehr vorteilhaft, da der Körper Aminosäuren (und insbesondere Dipeptide) extrem leicht aufnehmen kann. Insbesondere wenn sie aus der Aminosäure mit der kleinsten Größe bestehen, nämlich Glycin. Dadurch sind Aminosäurechelat-Mineralien viel besser absorbierbar als andere Mineralformen. Im Epithelgewebe des Jejunums (mittlerer Teil des Dünndarms) wird das Aminosäure-Chelatmineral durch aktiven Transport in die Schleimzellen gebracht, ohne mit anderen Mineralien zu konkurrieren. Erst in den Schleimzellen sorgen Stoffwechselprozesse dafür, dass das Glycin und der Mineralstoff aufgespalten werden und den verschiedenen Organen und Systemen im Körper zur Verfügung stehen.

Aminosäure-Chelate von Albion Minerals
Vitals verwendet ausschließlich echte Aminosäure-Chelate von Albion Minerals, dem Experten auf dem Gebiet der Aminosäure-Chelate, erkennbar an der Marke TRAACS®, die für The Real Amino Acid Chelate System steht. Diese Marke wurde entwickelt, um eine klare Unterscheidung von anderen, möglicherweise minderwertigen, instabilen Aminosäure-Chelaten zu ermöglichen. Albion hat weltweit über 100 Patente angemeldet, die den Prozess, die Wissenschaft und die Struktur seiner Aminosäure-Chelatmineralien garantieren. Darüber hinaus werden die Mineralien erforscht und jede produzierte Charge einer Qualitätskontrolle unterzogen. Es muss unbedingt überprüft werden, dass tatsächlich eine Chelatbildung stattgefunden hat und die Bindungen stark genug sind.

Studien mit Magnesiumbisglycinat
Es wurden mehrere Studien durchgeführt, die die Wirksamkeit von Magnesiumbisglycinat bestätigen. Einige davon verglichen die Absorptionsfähigkeit von Magnesiumbisglycinat mit verschiedenen Magnesiumverbindungen wie Magnesiumcarbonat, Magnesiumsulfat und Magnesiumoxid. Magnesiumbisglycinat wurde deutlich schneller und besser aufgenommen als die anderen Magnesiumformen. Magnesiumoxid schnitt mit Abstand am schlechtesten ab.

Taurin
Dieses Produkt enthält außerdem 200 mg Taurin. Dabei handelt es sich um eine aminosäureähnliche Substanz, die natürlicherweise vor allem in Fleisch, Fisch und Schalentieren vorkommt. Es hat eine direkte synergistische Wirkung mit Magnesium, indem es die Aufnahme dieses Minerals in die Zellen fördert (Magnesium ist hauptsächlich intrazellulär aktiv).

So wirkt Magnesium im Körper
Der Körper enthält etwa 21 bis 28 Gramm Magnesium. Weniger als 1 % zirkuliert im Blut, etwa 20 % befinden sich in den Muskeln, 20 % in anderen Weichteilen und der Leber und etwa 60 % sind in den Knochen und Zähnen eingebaut. Magnesium ist gut für die Muskeln und wichtig für die Erhaltung starker Knochen und Zähne. Darüber hinaus ist es an mehr als 300 enzymatischen Prozessen beteiligt. Beispielsweise ist Magnesium ein wichtiger Cofaktor für Enzyme, die an der Proteinsynthese (dem Prozess, bei dem Proteine ​​aus DNA entstehen) beteiligt sind. Außerdem trägt es zur Aufrechterhaltung eines guten Elektrolytgleichgewichts bei, da es als Cofaktor für viele Enzyme fungiert, die an der Aufrechterhaltung eines elektrischen Potenzials über die Zellmembran beteiligt sind. (Zellen – insbesondere Nerven- und Muskelzellen – nutzen die elektrische Ladung von Elektrolyten, um elektrische Impulse, wie etwa Nervenimpulse oder Muskelkontraktionen, zu und von anderen Zellen weiterzuleiten.) Auf diese Weise ist Magnesium an der Nervenleitung und Muskelkontraktion beteiligt und daher wichtig für die Muskelfunktion, einschließlich des Herzmuskels. Darüber hinaus kann eine unzureichende Magnesiumzufuhr zu Müdigkeit führen. In diesem Fall kann Magnesium dabei helfen, wieder fit zu werden. Es hilft bei der Freisetzung von Energie aus Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen und unterstützt so das Energieniveau. Darüber hinaus ist es wichtig für Gehirn- und Nervenfunktionen, die Aspekte wie Konzentration, Gedächtnis und Stimmung bestimmen. Und es trägt zur normalen Zellteilung und zur Produktion von Zellen und Gewebe bei.

Erlaubte gesundheitsbezogene Angaben:

  • Magnesium kann bei Müdigkeit helfen
  • Magnesium unterstützt das Energieniveau
  • Magnesium ist wichtig für eine normale Muskelfunktion und trägt zur Erhaltung geschmeidiger und starker Muskeln bei
  • Magnesium spielt eine Rolle bei der Produktion von Zellen und Geweben
  • Magnesium hilft beim Aufbau von Proteinen im Körper
  • Magnesium ist am Knochenaufbau beteiligt und wichtig für den Erhalt starker Knochen und Zähne
  • Magnesium ist gut für die Stimmung, Konzentration und das Gedächtnis
  • Magnesium wirkt sich positiv auf die Funktion des Nervensystems aus
  • Magnesium trägt zu einem guten Elektrolythaushalt bei
 

Zusammensetzung pro Tablette:

RI*
Magnesium (Bisglycinat, TRAACS®) 100 mg 27 %
Taurin 200 mg -

Zusammensetzung pro 2 Tabletten:

RI*
Magnesium (Bisglycinat, TRAACS®) 200 mg 54 %
Taurin 400 mg -

* RI = Referenzaufnahme

TRAACS® (The Real Amino Acid Chelate System) ist ein eingetragenes Warenzeichen von Albion Minerals.

Zutaten:
Magnesiumbisglycinat, Füllstoff (mikrokristalline Cellulose [Cellulosegel]), Taurin, Rapsöl (Brassica napus), Verdickungsmittel (Hydroxypropylcellulose), Trennmittel (Siliciumdioxid, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren), Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose, Glycerin, Hydroxypropylcellulose).

Verwendung:
1-2 mal täglich 1 Tablette auf nüchternen Magen (mindestens eine halbe Stunde vor oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit) mit Wasser einnehmen. Bitte halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.

Geeignet für Vegetarier und Veganer.
Tablette
Zutaten:

Magnesiumbisglycinat, Füllstoff (mikrokristalline Cellulose [Cellulosegel]), Taurin, Rapsöl (Brassica napus), Verdickungsmittel (Hydroxypropylcellulose), Trennmittel (Siliciumdioxid, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren), Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose, Glycerin, Hydroxypropylcellulose).

Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.
Wichtig sind eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensführung. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
In einem trockenen, geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur lagern, sofern auf der Verpackung nichts anderes angegeben ist.
Bei Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Erkrankungen vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt, Apotheker oder Therapeuten befragen.

Vollständige Details anzeigen