VitaFit Labs
VITALS FOLATE 5-MTHF 400 MCG 100 KAPSELN MIT QUATREFOLIC®, DER BIOLOGISCH AKTIVEN FORM VON FOLSÄURE
VITALS FOLATE 5-MTHF 400 MCG 100 KAPSELN MIT QUATREFOLIC®, DER BIOLOGISCH AKTIVEN FORM VON FOLSÄURE
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- enthält die empfohlene Folsäuredosis zur Einnahme vor und während der Schwangerschaft
- enthält das hochwertige Quatrefolic® (5-MTHF gebunden an Glucosaminsalz)
- optimale biologische Verfügbarkeit
- in einer pflanzlichen Kapsel
EAN: 8716717004072
Folsäure versus aktives Folat
Folsäure (in Deutschland und den USA auch Vitamin B11 oder Vitamin B9 genannt) kommt in Nahrungsmitteln in Form von verschiedenen Folatformen vor, darunter auch in der biologisch aktivsten Form, 5-Methyltetrahydrofolat (5-MTHF). Dabei handelt es sich um die körpereigene Form von Folsäure, die im Blut zirkuliert. Folsäure ist die Bezeichnung für die synthetische Pteroylmonoglutaminsäure, die in den meisten Folsäurepräparaten als Folatquelle verwendet wird. Die Verbindung Pteroylmonoglutaminsäure ist die am stärksten oxidierte Form von Folat und kommt in der Nahrung selten oder nie vor. Das Problem bei Folsäure besteht darin, dass bei einem größeren Personenkreis die Umwandlung in das biologisch aktive 5-MTHF schwierig ist, so dass eine Supplementierung möglicherweise nicht ausreichend wirksam ist und es zudem zu einer unerwünschten Ansammlung nicht verstoffwechselter Folsäure kommen kann. Aus diesen Gründen verwendet Vitals ausschließlich Quatrefolic®, das aus an Glucosaminsalz gebundenem 5-MTHF besteht.
Abbildung 1: Folat-Homocystein-Stoffwechsel. (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern.)
Die Entwicklung von Quatrefolic®
In der Vergangenheit hat es sich aufgrund seiner Instabilität als schwierig erwiesen, aktives Folat in ein Nahrungsergänzungsmittel zu integrieren. Dem italienischen Entwickler Gnosis ist es jedoch gelungen, die Folatform durch die Bindung an ein Glucosaminsalz (aus pflanzlicher Quelle) zu stabilisieren. Das Ergebnis ist Quatrefolic®, das aufgrund seiner besseren Bioverfügbarkeit im Vergleich zu drei früheren Folsäure- bzw. Folatquellen auch als „Folat der vierten Generation“ bezeichnet wird. Gemeint sind damit Nahrungsfolate, synthetische Folsäure und an Calciumsalz gebundenes 5-MTHF. Diese letztere Form ist in Wasser viel weniger löslich als an Glucosaminsalz gebundenes 5-MTHF. Dadurch kann Quatrefolic® leichter von den Zellen der Darmwand aufgenommen werden, was teilweise die höhere biologische Verfügbarkeit erklärt.
Funktionen von Folsäure
Folsäure trägt zu einer normalen Zellteilung bei und ist auf diese Weise an der Produktion von Zellen und Geweben, einschließlich der roten und weißen Blutkörperchen, beteiligt. Durch die Unterstützung der normalen Blutbildung kann Folsäure zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beitragen und zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen. Im Homocysteinstoffwechsel fungiert 5-MTHF als Methyldonor zur Umwandlung von Homocystein in Methionin (auch die Vitamine B6 und B12 sind beteiligt). Eine ausreichende Folatzufuhr ist daher förderlich für den Homocysteinstoffwechsel. Methionin wiederum wird hauptsächlich zur Herstellung von S-Adenosylmethionin (SAMe) verwendet, das als Methyldonor unter anderem an der Herstellung von DNA, RNA, Phospholipiden, Proteinen und Neurotransmittern beteiligt ist. Schließlich ist Folsäure auch für normale Gehirn- und Nervenfunktionen notwendig und wirkt sich daher positiv auf Konzentration, Gedächtnis und Stimmung aus.
Bei Schwangerschaft (Wunsch)
Folsäure ist besonders wichtig für Frauen, die schwanger werden möchten oder bereits schwanger sind. Folsäure trägt zum Gewebewachstum während der Schwangerschaft bei, spielt somit eine Rolle bei der Bildung der Plazenta und unterstützt das normale Wachstum des ungeborenen Kindes. Der Rat, vor und während der Schwangerschaft Folat (oder Folsäure) einzunehmen, ist daher allgemein bekannt. Es kann mehrere Wochen dauern, bis die Menge an aktivem Folat im Blut ausreichend ist. Deshalb ist es notwendig und sinnvoll, mindestens vier Wochen vor der Empfängnis mit der Supplementierung zu beginnen und diese bis mindestens acht Wochen nach der Empfängnis fortzuführen. Sie können während der gesamten Schwangerschaft auch zusätzliche Folsäure einnehmen. Schwangere verwenden vorzugsweise ein Schwangerschafts-Multivitaminpräparat, das neben Folsäure noch weitere wichtige Nährstoffe enthält, wie zum Beispiel Elke Dag Mama.
Erlaubte gesundheitsbezogene Angaben:
- unterstützt die Produktion roter und weißer Blutkörperchen
- spielt eine Rolle bei der Produktion von Zellen und Geweben
- spielt eine Rolle bei der Aminosäuresynthese
- ist gut für den Homocysteinstoffwechsel
- wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus
- trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
- kann helfen, Müdigkeit zu reduzieren
- trägt während der Schwangerschaft zur Bildung der Plazenta und zum Wachstum des ungeborenen Kindes bei
Zusammensetzung pro Kapsel: |
RI* | |
Folat (5-MTHF-Glucosaminsalz, (Quatrefolic®) |
400 µg | 200 % |
* RI = Referenzaufnahme
Quatrefolic® ist ein patentiertes Produkt und ein eingetragenes Warenzeichen von Gnosis.
Zutaten:
Reismehl (Oryza sativa), vegetarische Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Trennmittel (Calciumsalze von Speisefettsäuren), 5-Methyltetrahydrofolat-Glucosaminsalz.
Verwendung:
Nehmen Sie täglich 1 Kapsel mit Wasser während einer Mahlzeit ein. Bitte halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.
Geeignet für Vegetarier und Veganer.
Hinweis:
Für eine optimale Wirksamkeit verwenden Sie Folat 5-MTHF mit einem Vitamin-B-Komplex und/oder einem Multivitaminpräparat (aufgrund der Synergie zwischen den B-Vitaminen). Wichtig ist, dass bei längerer Einnahme (> 3 Monate) die tägliche Gesamtaufnahme an Folsäure 1000 µg nicht übersteigt.
Reismehl (Oryza sativa), vegetarische Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Trennmittel (Calciumsalze von Speisefettsäuren), 5-Methyltetrahydrofolat-Glucosaminsalz.
