VitaFit Labs
VITALS CREATIN-CV 300 GRAMM
VITALS CREATIN-CV 300 GRAMM
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
MIT CREAVITALIS®, HOCHREINEM UND MIKRONISIERTEM CREATIN-MONOHYDRAT
- sehr reines Kreatin europäischen Ursprungs
- optimale Löslichkeit und angenehm neutraler Geschmack
- am häufigsten verwendetes Kreatin in der wissenschaftlichen Forschung
- 100% vegan
- mit NZVT-Gütezeichen: für Spitzensportler geeignet, dopinggeprüft
EAN: 8716717004409
Kreatin ist einer der beliebtesten, am besten erforschten und wirksamsten Nährstoffe für Sportler. Weniger bekannt ist allerdings, dass Kreatin in Kombination mit muskelaufbauenden Übungen auch bei Menschen über 55 die Muskelkraft steigern kann. Einer der wichtigsten Aspekte eines gesunden Alterns ist die Erhaltung einer guten Muskelkraft. Und es ist toll, dass Kreatin hierzu einen zusätzlichen Beitrag leisten kann, zusätzlich zu den regelmäßigen Übungen, die natürlich das Wichtigste sind. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Einnahme von mindestens 3 Gramm Kreatin ein.
Aufgrund der großen Verwendung von Kreatin gibt es mehrere Anbieter von Kreatinpräparaten. Leider ist die Qualität des angebotenen Kreatins nicht immer hoch. Vitals hat sich daher für Creavitalis® entschieden, hochreines, optimal lösliches Kreatin-Monohydrat des deutschen Herstellers Alzchem. Creavitalis® ist die mikronisierte (raffinierte) Version des bekannten und gefeierten Creapure®. Daher werden die Kreatine von Alzchem am häufigsten in der wissenschaftlichen Forschung verwendet, da ihre Qualität und Reinheit unübertroffen sind.
Auswirkungen von Kreatin
Kreatin ist ein Molekül, das natürlicherweise in allen Wirbeltieren vorkommt. Der Name Kreatin kommt vom griechischen Wort „kreas“, was Fleisch bedeutet. Kreatin spielt eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel der Zelle. Es kommt daher vor allem in Geweben vor, die viel Energie verbrauchen, wie zum Beispiel der Skelettmuskulatur. Kreatin ist ein semi-essentieller Nährstoff. Der Körper kann Kreatin in den Nieren und der Leber aus den Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin selbst produzieren, dies reicht jedoch nicht immer aus, um den Bedarf zu decken (siehe Abbildung 1). Deshalb ist es auch notwendig, etwas Kreatin über die Ernährung aufzunehmen.
Kreatin in Lebensmitteln ist immer tierischen Ursprungs. Es kommt hauptsächlich in Fleisch, Fisch und Geflügel vor. Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nehmen diesen Nährstoff deshalb grundsätzlich weniger auf. Kreatin in Nahrungsergänzungsmitteln wird nicht aus tierischen Quellen gewonnen und ist daher für Vegetarier und Veganer geeignet.
Kreatin kann in Muskelzellen unter dem Einfluss des Enzyms Kreatinkinase in Kreatinphosphat (CP) umgewandelt werden. Die Phosphatgruppe kann dann mit ADP (Adenosindiphosphat) verknüpft werden, wodurch ATP (Adenosintriphosphat) entsteht, der Hauptenergieträger unserer Zellen. Die zusätzliche Einnahme von Kreatin als Beitrag zur Energieversorgung über CP ist insbesondere bei kurzen und hochintensiven Belastungen, wie beispielsweise Krafttraining und Sprinttraining, interessant.
Kreatin trägt nicht nur zur körperlichen Leistungsfähigkeit bei, indem es den Energiestoffwechsel unterstützt, sondern trägt als Nahrungsergänzungsmittel auch dazu bei, die Wirkung von Widerstandsübungen auf die Muskelkraft zu verstärken. Der Erhalt der Muskelkraft ist für Menschen über 55 besonders wichtig. Deshalb ist es sehr sinnvoll, mehrmals wöchentlich Muskelaufbauübungen durchzuführen.
Abbildung 1. Schematische Darstellung des Kreatinstoffwechsels.
SAM: S-Adenosylmethionin, SAH: S-Adenosylhomocystein, ATP: Adenosintriphosphat, ADP: Adenosindiphosphat.
Mikronisiertes Kreatin (Creavitalis®) von Alzchem
Kreatinmonohydrat ist die in Nahrungsergänzungsmitteln am häufigsten vorkommende Kreatinform. Dies ist die Form, die am wirksamsten zu sein scheint und am besten vom Körper aufgenommen wird. Ein Nachteil von Kreatinmonohydrat besteht darin, dass es sich in wässrigen Flüssigkeiten nicht gut auflöst. Um dies zu verbessern, hat der deutsche Hersteller Alzchem ein sogenanntes mikronisiertes Kreatin-Monohydrat mit dem Markennamen Creavitalis® entwickelt. Beim „Mikronisieren“ handelt es sich um einen Produktionsprozess, bei dem Partikel extrem klein gemacht werden, auf die Größenordnung von Mikrometern (ein Millionstel Meter). Dadurch wird eine deutlich verbesserte Wasserlöslichkeit erreicht, die dem Anwender zugute kommt. Creavitalis® von Alzchem hat die gleiche einwandfreie Reinheit und Qualität wie das bewährte Creapure® und ist genauso wirksam. Zudem ist das Pulver sehr geschmacksneutral, so dass eine Einnahme sogar mit Wasser allein möglich ist.
Für Spitzensportler geeignet, dopinggeprüft
Für jeden, der es mit dem Sport ernst meint, ist es sehr wichtig zu wissen, was er zu sich nimmt. Welche Zutaten sind in Deiner Nahrung enthalten, wie sind die Nährwerte, aber auch: wie ist die Zusammensetzung und Qualität der Sportprodukte, die Du zu Dir nimmst. Und mindestens genauso wichtig ist es zu wissen, was Sie nicht bekommen. Du möchtest keine unerwünschten Substanzen zu dir nehmen und hast mit Doping nichts zu tun.
Creatine-CV wurde gemäß dem NZVT-System (Niederländisches Sicherheitssystem für Nahrungsergänzungsmittel für den Spitzensport) auf Doping getestet. Dabei handelt es sich um ein System, bei dem Nahrungsergänzungsmittel kontrolliert werden, um das Risiko eines positiven Dopingtests zu minimieren. Jede neu produzierte Charge von Creatine-CV wird nach diesem Verfahren überprüft. NZVT geprüfte Produkte bieten höchste Sicherheit, dass diese keine Dopingsubstanzen enthalten. Ob das Produkt geprüft ist, können Sie in der NZVT-Datenbank anhand der Chargennummer und des Mindesthaltbarkeitsdatums prüfen. Nicht alle Produkte werden in jeder Charge getestet. Die in jeder Charge getesteten Produkte können in der Datenbank anhand des „Unendlich“-Zeichens identifiziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.dopingautoriteit.nl/nzvt . Sie interessieren sich für ein Vitals Produkt, welches nicht in jeder Charge geprüft wird? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Kontaktseite.
Erlaubte gesundheitsbezogene Angaben:
- Kreatin stimuliert das Muskelwachstum bei explosiven Kraftanstrengungen*
- Kreatin steigert die körperliche Leistungsfähigkeit bei aufeinanderfolgenden kurzen, hochintensiven Trainingseinheiten*
- Bei erhöhtem Bedarf kann Kreatin bei Sportlern eingesetzt werden*
- Die tägliche Einnahme von Kreatin kann den Effekt des Muskelkrafttrainings bei Menschen über 55 Jahren steigern**
* Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Einnahme von 3 Gramm (= 3000 mg) Kreatin in Kombination mit hochintensivem Training ein.
** Die positive Wirkung wird bei einer täglichen Einnahme von 3 Gramm (= 3000 mg) Kreatin in Kombination mit Widerstandstraining mindestens dreimal pro Woche mit einer Intensität von mindestens 65–75 % der maximalen Kraft erzielt, die eine Person in einer einzelnen Bewegung ausüben kann.
Zusammensetzung pro Messlöffel (3,4 Gramm): |
|
Kreatinmonohydrat (Creavitalis®) | 3400 mg |
davon Kreatin | 3000 mg |
Zusammensetzung pro 2 Messlöffel (6,8 Gramm): | |
Kreatinmonohydrat (Creavitalis®) | 6800 mg |
davon Kreatin | 6000 mg |
Creavitalis® ist eine eingetragene Marke der Alzchem Trostberg GmbH, die speziell für Gesundheitsprodukte entwickelt wurde. Creavitalis® ist eine Schwestermarke von Creapure®.
Zutaten:
Kreatinmonohydrat.
Verwendung:
Als Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene mischen Sie 1–2 gestrichene Messlöffel (3,4–6,8 Gramm) pro Tag mit etwa 200 ml Wasser oder einer anderen kalten Flüssigkeit. Die Einnahme erfolgt vorzugsweise morgens oder direkt nach der Belastung. Eine sogenannte Ladephase (Einnahme von 20 Gramm Kreatinmonohydrat in den ersten fünf Tagen) ist möglich, aber nicht notwendig. Bitte halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.
Geeignet für Vegetarier und Veganer.
Zutaten:
Kreatinmonohydrat.

